cover image

7/16/2024, 11:00:00 AM | Bayern-zockt Titel geht nach Nürnberg

FOKUS_Robi triumphiert!

Junger eSport-Star triumphiert in Augsburg: Robert „FOKUS_Robi“ Brysik gewinnt eSport-Europameisterschaft

Am Tag vor dem EM-Finale zwischen Spanien und England hat sich der erst 13-jährige Robert „FOKUS_Robi“ Brysik den Titel bei der vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) und dem Bayerischen Digitalministerium ausgerichteten eSport-Europameisterschaft gesichert. Im großen Offline-Finale in der Business Loge 1907 der WWK Arena in Augsburg überraschte Brysik mit einem 2:0-Sieg gegen den deutschen e-Nationalspieler und BFV-eSports-Cup-Gewinner Dylan „DullenMIKE“ Neuhausen. Als Hauptpreis erhielt er einen POGA Gaming-Koffer inklusive Monitor. Yannic „Yannic0109“ Bederke, zweifacher BFV-ePokal-Sieger, belegte den dritten Platz.
Die eFootball-Turnierserie "Bayern zockt" zur EURO 2024 ist Teil des Projekts „E-Sport trifft auf Fußballvereine“. Ziel des BFV und des Bayerischen Digitalministeriums ist es, eSport in die bayerischen Vereine zu integrieren und das Vereinsleben zu bereichern.
„Einmalige Atmosphäre, hochprofessioneller Rahmen“
„Die Atmosphäre in Augsburg war hervorragend, der Rahmen hochprofessionell“, lobte BFV-Präsident Christoph Kern. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Ministerium und Verband: „Der eSport-Markt entwickelt sich rasant, und wir müssen aufpassen, dass wir den Anschluss nicht verlieren. Die Unterstützung durch den bayerischen Digitalminister ist für uns deshalb von immenser Bedeutung. E-Gaming ist eine schnell wachsende Sportart und unser Ziel ist es, die junge Generation mitzunehmen. Uns ist vor allem wichtig, dass es hier nicht nur ums Zocken geht, sondern dass wir eSport nachhaltig in die Vereinsstrukturen integrieren und das Vereinsleben dadurch beleben wollen. Wir wollen den analogen Fußball und das Spiel an der Konsole zusammenbringen. Aber auch der präventive Aspekt spielt eine tragende Rolle: Deshalb klären wir ganz offen auch über Risiken und den richtigen Umgang mit eSport auf“, erklärte Kern.